- marin
- ma|rin 〈Adj.〉 zum Meere gehörig, aus ihm stammend, Meeres... [→ Marine]
* * *
ma|rin <Adj.> [lat. marinus, zu: mare = Meer]:1. zum Meer gehörend, das Meer betreffend.2. im Meer lebend; aus dem Meer stammend.* * *
Marin,1) ['mɑːrɪn], John, amerikanischer Maler, * Rutherford (New Jersey) 23. 12. 1870, ✝ Cape Split (Maine) 1. 10. 1953; hielt sich 1905-11 in Europa auf. Er war mit seinen Großstadtansichten und Landschaftsbildern mit vereinfachten Formen in transparentem Farbauftrag ein Wegbereiter der abstrakten Malerei in den USA.2) [ma'rɛ̃], Maguy, eigentlich Marguerite France Marin, französische Tänzerin, Choreographin und Ballettchefin, * Toulouse 2. 6. 1951; studierte an der Brüsseler Mudraschule und war 1974-77 eine der profilierteren Solistinnen im Ballet du XXe Siècle von M. Béjart. 1977 gründete sie mit Daniel Ambash das Ballet-Théâtre de l'Arche (heute als »Compagnie M. Marin« in Créteil) und schuf eine Reihe kompromissloser Tanztheaterstücke, die zum Teil heftige Diskussionen auslösten.Choreographien: May B (1981); Babel Babel (1982); Cendrillon (1986); Coups d'états (1988); Groosland (1989); Waterzooï (1993); Ram-Dam (1996).* * *
ma|rin <Adj.> [lat. marinus, zu: mare = Meer]: 1. zum Meer gehörend, das Meer betreffend: -e Fachzeitschriften (auto 6, 1965, 91); -e und terrestrische Vorgänge (Wohmann, Absicht 168). 2. im Meer lebend; aus dem Meer stammend: doch kommt solche direkte Entwicklung bei manchen niederen Gliederfüßern und auch bei wenigen einfachen -en Lebensformen vor (Medizin II, 40).
Universal-Lexikon. 2012.